
Budapester Salat ist eine Abwandlung des bekannten Fleischsalat. Er ist würziger. Ein leckerer Brotaufstrich und wenn man ihn selber gemacht hat noch leckerer.
Zutaten für 4 Personen (15 Minuten)
- 250 g Fleischwurst
- 2 rote Paprikaschoten
- 2 Tomaten mit möglichst viel Aroma
- 1 Zwiebel
- 1 kleiner Apfel
- 1 Knoblauchzehe
- Salz
- frisch gemahlener Pfeffer
- Essig
- Öl
- etwas frische Petersilie
Zubereitung
- Die Fleischwurst in längliche dünne Streifen schneiden.
- Die Paprika waschen, trocknen, den Stielansatz herausschneiden, vierteln, das Kerngehäuse herausschneiden, und fein würfeln.
- Die Tomaten waschen, trocknen und fein würfeln.
- Die Zwiebeln pellen und fein würfeln.
- Den Apfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse herausschneiden und würfeln.
- Den Knoblauch pellen und fein würfeln.
- Alles in eine Schüssel geben.
- etwas Essig und Öl vermengen.
- Gut salzen und pfeffern.
- Alles vermischen.
- Petersilie waschen, trocknen und fein hacken.
- Darüber streuen.
Beilagen
- Weißbrot, Baguette oder Ciabatta
Kochrezept by Thomas Fischer
Bild © victoria p. – Fotolia.com