Süß-Sauer ist in der asiatischen Küche eine vielverbreitete Geschmackskombination. Am bekanntesten ist wohl das süß-saure Hühnerfleisch vom Chinesen ums Eck. Ein köstliches Gericht, ideal zu Sate-Spiesen oder als Beilage zu Fondue bzw. Grillerei ist der aus Indonesien stammende Gemüsesalat Acar Bening – indischer, süß-saurer Gemüsesalat ein wohlschmeckendes, auch solo schmeckendes Gericht.
Zutaten für 4 Personen (Zeit* sh. unten)
Marinade
- 3 EL braunen Vollrohrzucker
- 1∕4 l Wasser
- 7 EL guter, milder Weißweinessig
- Sojasauce (je nach Geschmack)
Acar Bening
- 600 g Salatgurke
- 150 g Zwiebel
- 400 g Ananas
- je eine halbe gelbe, rote und orange Paprika
- 100 g Zuckererbsenschoten
- je 1∕2 rote, gelbe und grüne Paprika
- 400 g frischen Tomate
- 2 Granatäpfel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 rote, frische Chilischoten
- 60 ml Sojasauce
Garnitur
- 4 EL gutes Sesamöl
- frische Gartenkresse
weitere Zutaten
- Salz aus der Mühle
- frisch gemahlener Pfeffer aus der Mühle
Zubenreitung
Vorbereitung
- Die Gurke waschen und in etwa vier mm dicke Scheiben schneiden.
- Mit Salz bestreuen, abdecken und Wasser ziehen lassen.
- Die Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden.
- Paprikaschoten waschen und in ca. vier mm dicke Streifen schneiden.
- Die Tomaten waschen und würfeln.
- Den Ingwer sowie den Knoblauch schälen und rein hacken
- Die Ananas küchenfertig vorbereiten, zuerst in einen cm dicke Scheiben und dann in 1 cm große Würfel schneiden.
- Bei den Chilischoten die Kerne entfernen und die Schoten in feine Scheiben schneiden.
- Die Granatäpfel halbieren, Kerne in ein Sieb klopfen und das Fruchtfleisch abwaschen.
Marinade
- Für die Mariande den Zucker im Topf leicht karamellisieren lassen.
- Mit dem Essig ablöschen und mit dem Wasser aufgießen.
- Die Flüssigkeit aufkochen lassen und den Karamell vollständig darin auflösen.
- Den Sud erkalten lassen und erst dann mit Sojasauce sowie Pfeffer abschmecken.
Acar Bening
- Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen.
- Die Zuckerschoten darin für etwa 30 Sekunden blanchieren, abgießen und sofort in Eiswasser abschrecken.
- Das Wasser der Gurken abgießen.
- Die Gurken mit den feinen Zwiebelringen und dem Knoblauch vermengen.
- Paprikastreifen, Tomaten und Ananaswürfel sowie die Zuckerschonten unter heben.
- Die Marinade darüber gießen und den Salat mit dem Chili Würzen.
- Den Salat für etwa eine Stunde, zugedeckt marinieren lassen.
- Dann auf vorbereiteten Tellern anrichten, mit Sesamöl großzügig beträufeln und mit frischer Gartenkresse garniert servieren.
Beilagen
- Reis oder chinesische Reisnudeln oder gebratene Eiernudeln
- Ein herzhaftes, würziges Bauernbrot, Landbrot aber auch Baguette, Ciabatta, Pide, Weißbrot oder Toastbrot
- Sojasauce
- Diverse Sambals.
Zeit*: Zubereitung: ca. 15 Minuten + Marinade: ca. 10 Minuten + Marinierzeit: ab + Vollendung: ca. 10 Minuten
Verfasser: Jozeil