Ein ideales und leichtes Sommergericht für Fischliebhaber ist die Räucherfischterrine von der Reinanke. Eine schmackhafte Speise aus heimischen Gewässern.
Zutaten für Vorspeise: 8 Personen oder Hauptspeise 4 Personen (Zeit* sh. unten)
Meeresfrüchtesulz
- 300 g geräuchtertes Rainankenfilet (am besten aus heimischen Gewässern der Umgebung)
- 200 g vollreife Tomaten
- 1∕4 l kräftiger Fisch-, ersatzweise Gemüsefond oder Wasser und 1 Brühwürfel (aus dem Handel)
- 1∕4 l Schlagsahne
- 1∕8 l guter, trockener Weißwein (optional)
- 6 Blatt Gelatine
- 4 EL Sauerrahm, Schmand oder Crème Fraîche
- Meersalz oder grobes Salz aus der Mühle
- frisch gemahlener, weißer oder schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 1 Prise Zucker
Zubereitung
Meeresfrüchtesulz
- Die Terrinenform mit etwas Öl auspinseln und mit Frischhaltefolie auslegen (erleichtert später das Stürzen der Sulz)
- Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
- Den Weißwaein auf die Hälfte der Menge einreduzieren.
- Den Fond zugeben und erwämen.
- Mit Salz, Pfeffer sowie Zucker würzen und mit dem Sauerrahm abschmecken.
- Die geräucherten Rainankenfilets im Mixer mit der erwärmten Flüssigkeit aufmixen.
- Die Gelatine gut ausdrücken, leicht in einem kleinen Topf erwärmen (Achtung, darf nicht kochen da sie sonst die Gelierkraft verliert) und langsam unter die Fischmasse mengen.
- Die noch flüssige Mischung in einen Schneekessel füllen und für kurze Zeit im Kühlschrank abkühlen lassen.
- Dabei immer wieder umrühren und danach kräftig mit Salz sowie Pfeffer abschmecken.
- In der Zwischenzeit die Schlagsahne steif schlagen.
- Hat die Fischmasse begonnen leicht anzuziehen die geschlagenen Sahne unterheben.
- Die Terrinenmasse in die Terrinenform füllen und für mindestens 3 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
- Zum Servieren das Messer in heißes Wasser tauchen und etwa finger dicke Scheiben herunter schneiden.
- Die Terrine auf gut gekühlte Teller setzen und mit Salaten je nach Saison und Geschmack anrichten.
- Mit einigen halbierten Cocktailtomaten garnieren und servieren.
Beilagen
- Frisch gebackenes oder vom Bäcker besorgtes Baguette, Ciabatta, Pide, Bauernbrot auf Sauerteigbasis, Weißbrot oder Toastbrot
- Zusätzlich im Fett etwas gehackten Knoblauch oder Zwiebel nicht zu dunkel anbraten.
- Eisbergsalat, Feldsalat, gemischter Salat, Insalata Mista oder Kopfsalat
Vorbereitung: Zubereitung: ca. 30 Minuten + Kühlzeit: ab 4 Stunden
Verfasser: Jozeil