
Ein Rezept für ein selbstgemachtes Schlemmerfilet. Als Beilage eignen sich Salzkartoffeln und ein Gurkensalat. Die Fischsorte kann individuell, je nach Geschmack, ausgewählt werden.
Zutaten für 4 Personen (45 Minuten)
- 500gr Fischfilet (z.B. Seelachs oder nach Geschmack, vom Fischhändler die Gräten herausschneiden lassen)
- frisch gemahlener Pfeffer
- Salz
- 125 g Butter
- ca. 100 g Paniermehl
- etwas Olivenöl
- Gemüsebrühe
- frische Kräuter (z. B. Dill, Petersilie, Basilikum und/oder Kerbel)
Zubereitung
- Das Fischfilet waschen, trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer würzen und in die Auflaufform legen.
- Die weiche Butter mit einem Spritzer Olivenöl glatt rühren.
- Mit Salz, Pfeffer und ein wenig Gemüsebrühe würzen.
- Die Kräuter (es sollten bei der Menge mindestens zwei Hand voll sein) kleinschneiden und unter die Buttermasse rühren.
- Nun nach und nach das Paniermehl dazugeben, bis die Masse eine leicht feste Konsistenz hat.
- Die Masse gleichmäßig auf den Fischfilets verteilen und glatt streichen.
- Das Ganze im vorgeheizten Backofen bei Ober/Unterhitze ca. 200 °C ca. 30 bis 45 Minuten (je nach gewünschtem Bräunungsgrad) garen.
- Bei Umluft reichen bei ca. 180 °C ca. 30 Minuten.
Beilagen
- Salzkartoffeln und/oder Baguette
- Gurkensalat
Varianten
- Wer mag, gibt noch ein wenig Käse drauf und/oder noch einen kleinen Schluck Weißwein (es geht auch Gemüsebrühe) mit in die Auflaufform geben.