Beilage und köstliches Hühnerfleisch zugleich vereint, einfach und schnell zubereitet, so kann selbst ein Kochneuling bei Gästen punkten. Das Hähnchen-Kartoffel-Gratin mit Pilzen ist leicht, ideal für Großfamilien aber auch Singles und ohne Sahne zu verwenden, als Diätgericht ein wahrer und leichter Gaumenschmaus.
Hähnchen-Kartoffel-Gratin mit Pilzen für 4-8 Personen (Zeit* sh. unten)
- 1 kg vorwiegend fest kochende Kartoffeln (Agria, Christa, Granola, Laura oder Quarta)
- 1∕5 l Vollmilch
- 1∕8 l Schlagsahne
- 150 g frische kleine Eierschwammerl
- 1 EL Butter
- 1 Bund frische, glatte Petersilie
- 500 g frischer Hühnerbrustfilet
- 2 EL gutes Sonnenblumen- oder Maiskeimöl
- 2 Knoblauchzehen
- 1 TL Kreuzkümmel
- Frisch geriebener Muskat
Überguss
- 1∕6 l Vollmilch
- 1∕8 l Schlagsahne
- 100 g guten Pecorino oder Grana Padano (Parmesan)
Weitere Zutaten
- 1 EL Butter
- Fisch gemahlener Pfeffer
- Salz
Zubereitung
Vorbereitung Kartoffeln
- Die Kartoffeln waschen, schälen und unschönen Stellen sowie Keimaugen entfernen.
- Das Gemüse in etwa fünf Millimeter dicke Scheiben schneiden.
- Die Schlagsahne mit der Milch in einem Topf verrühren und kräftig mit Salz, Pfeffer sowie Muskat würzen.
- Dann die blättrig geschnittenen Kartoffeln zugeben und zum kochen bringen.
- Die Flüssigkeit einmal aufkochen lassen und die Kartoffeln für fünf bis acht Minuten innen noch kernig köcheln.
- Danach von der Herdplatte ziehen und bis zur Verwendung beiseite stellen.
- Während die Kartoffeln kochen die Pilze vorbereiten.
Vorbereitung Pilze
- Die Eierschwammerl mit einer Bürste oder einem Tuch gründlich von Sand und Walderde befreien.
- Den Wurzelansatz entfernen und die Eierschwammerl je nach Größe halbieren oder vierteln.
- Sollten die Pilze sehr mit Sand verschmutzt sein, eine Schüssel mit kaltem Wasser füllen und zwei bis drei Esslöffel Weizenmehl einrühren.
- Die Pilze kurz in dieser Flüssigkeit durchspülen.
- Dann sofort aus dem Wasser heben und auf Küchenpapier gut abtropfen lassen und trocken tupfen.
- Die geputzten Eierschwammerl je nach Größe ganz belassen, halbieren oder vierteln.
- Eine Pfanne erhitzen und etwas Butter darin aufschäumen lassen.
- Die Pilze zugeben und bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem schwenken für einige Minuten anrösten.
- Während dessen die Petersilie waschen, gut trocken schütteln, die harten Stiele entfernen und das Grün fein schneiden.
- Die leicht goldbraun gebratenen Pilze von der Herdplatte ziehen und die Petersilie unterrühren.
Vorbereitung Hühnerbrustfilet
- Die Hühnerbrustfilets waschen, gut trocken tupfen, falls vorhanden die Haut entfernen und das Fleisch und von Fett sowie Sehnen befreien (siehe auch parieren.
- Das zu geputzte Fleisch in etwa zwei Zentimeter lange, ein mal ein Zentimeter große Streifen schneiden.
- Die Hühnerbruststreifen mit Salz sowie Pfeffer würzen
- Eine Pfanne erhitzen und das Sonnenblumenöl darin heiß werden lassen.
- Das Hühnerfleisch einlegen und rasch bei mittlerer Hitze rundum goldbraun anbraten.
- Dann aus der Pfanne heben und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Überguss
- Den Parmesan reiben und mit der Schlagsahne sowie der Milch gut verquirlen.
- Die Mischung mit Pfeffer würzen und beiseite stellen.
Hähnchen-Kartoffel-Gratin mit Pilzen
- Das Backgitter auf der zweiten Schiene von unten in das Backrohr schieben und den Ofen bei Ober-/Unterhitze
aus 200 °C vorheizen.
- Eine Auflaufform mit etwas Butter ausfetten.
- Den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden.
- Die Kreuzkümmelsaat im Mörser grob mörsern.
- Den Knoblauch in der Auflaufform verteilen, die Form damit leicht einreiben und dann mit der Hälfte des Kreuzkümmels ausstreuen.
- Die Eierschwammerl sowie das Hühnerfleisch zu den Kartoffeln geben und vorsichtig locker unterheben.
- Diese Mischung, insbesondere die Milch-Schlagsahnemischung würzig mit Salz sowie Pfeffer abschmecken
- Dann die Hälfte in die Auflaufform schöpfen, flach verteilen und mit dem restlichen Kreuzkümmel bestreuen.
- Die Restliche Kartoffel-Eierschwammerl-Hühnerfleisch-Mischung darüber schöpfen und gleichmäßig flach verteilen.
- Zum Schluss mit der Milch-Parmesan-Mischung übergießen.
- Das fertig vorbereitete Hähnchen-Kartoffel-Gratin mit Pilzen auf das Backgitter im heißen Backrohr stellen und für etwas zwanzig bis dreißig Minuten goldbraun backen.
Fertigstellung
- Das fertig gebackene Gratin aus dem Backrohr nehmen.
- Mit einem scharfem Messer in Portionsstücke teilen und auf vorgewärmten Tellern anrichten.
- Vor dem Servieren mit etwas frischer Petersilie garnieren und sofort noch heiß mit Beilage nach Wahl servieren.
Beilagen
- Frisch marinierter Blattsalat, Gemüsesalat oder bunt gemischtem Salat je nach Saison und Geschmack.
Zeit*: Zubereitung: 30 Minuten + Backzeit: ca. 30 Minuten
Verfasser: Jozeil