
Lecker und erfrischend für heiße Sommertage ist die ‚Geeiste Joghurt-Gurken-Suppe mit Frühlingsgemüse mit einer Gemüseeinlage aus Radieschen, Gurke und Tomaten.
Zutaten für 4 Personen (Zeit* sh. unten)
Geeiste Joghurtsuppe
- 1 l Joghurt
- 1 Gurke
- 3 EL gutes extra natives Olivenöl
Frühlingsgemüse-Suppeneinlage
- 4 mittelgroßeRadieschen
- 300 g vollreife, fruchtig schmeckende Flaschentomaten
- 1∕2 Bund frischen Schnittlauch,
- 1∕2 Bund frischer Dill
- 1 kleine, rote Chilischote
weitere Zutaten
- etwas frisch gemörserten Kardamom
- frisch gemörserten Pfeffer
- Salz
Zubereitung
Vorbereitung „Geeiste Joghurtsuppe“
- Die Gurke waschen, gut trocken tupfen, halbieren, das Kerngehäuse entfernen, etwa 50 g abschneiden und für die Garnitur mit Frischhaltefolie abgedeckt kühl stellen.
- Dann die restliche Gurke schälen und grob würfeln.
- In eine Schüssel geben, leicht salzen und für etwa 15 Minuten Wasser ziehen lassen.
- Etwas Pfeffer und Kardamom im Mörser fein mörsern.
Geeiste Joghurtsuppe
- Von den eingesalzenen Gurkenwürfel das angefallene Gurkenwasser abgießen und mit dem Joghurt im Mixaufsatz der Küchenmaschine fein pürieren.
- Das Olivenöl zugeben und gut untermixen.
- Die Suppe mit Salz, Pfeffer und Kardamom würzen.
- In ein geeignetes Gefäß füllen und die Suppe mit Frischhaltefolie abgedeckt für mindestens 1 Stunde im kältesten Teil des Kühlschranks kalt stellen.
Frühlingsgemüse-Suppeneinlage
- Die Suppeneinlage erst kurz vor dem Servieren zurecht schneiden.
- Den Chili waschen, gut trocken tupfen, halbieren, das Kerngehäuse entfernen und in sehr feine Fäden schneiden.
- Die Gurke für die Garnitur in etwa 5 mm große Würfel schneiden.
- Dann die Radieschen waschen, gut trocken tupfen und sehr feine Scheiben schneiden.
- Reichlich Wasser im Topf zum Kochen bringen.
- Die Tomaten auf der Unterseite kreuzweise einritzen und im kochenden Wasser etwa 10 Sekunden blanchieren.
- Aus dem Wasser heben, sofort in Eiswasser abschrecken und dann häuten.
- Die Tomate vierteln, den weißen Blütenansatz und die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in etwa 5 mm große Würfel schneiden.
- Den Schnittlauch waschen, gut trocken schütteln und in etwa 1 cm lange Röllchen schneiden.
- Den Dill waschen, gut trocken schütteln und die Dillspitzen abzupfen.
- Die Suppentassen etwa 10 Minuten vor dem Servieren in das Eisfach stellen.
Fertigstellung
- Die eiskalte Suppe nochmals mit Salz, Pfeffer und Kardamom abschmecken.
- Dann auf die kalten Suppentassen aufteilen.
- Die Radieschenscheiben, Gurkenwürfel und die Tomatenwürfel auf die 4 Portionen aufteilen.
- Mit den Schnittlauchröllchen sowie den Chilifäden bestreuen und mit den Dillspitzen garnieren.
- Sofort noch eiskalt mit Beilage nach Wahl servieren.
Beilagen
- Selber gebackenes oder vom Bäcker besorgtes Baguette, Ciabatta, Pide, Toastbrot oder Weißbrot.
- Brotscheiben im Öl beidseitig je ca. 5 Minuten geröstet, mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt und mit einer halben Knoblauchzehe bestreichen.
Zeit*: Zubereitung: ca. 20 Minuten + Kühlzeit: ab 1 Stunde
Bild © Florian Biber