
Gebratenes Hähnchenbrustfilet mit Pilzsauce ein Klassiker der deutschen Küche. Dieses Kochrezept wird aber noch verfeinert mit armenischen Gewürzen für die besondere Note.
Zutaten
- ca. 2 EL Zutat:Saucenbinder
- ca. 1 EL Butter
- 1 Bd glatte Petersilie
- 1 EL Armenische Gewürzmischung (oder eine alternative Gewürzmischung)
- 1 EL scharfer Senf aus Dijon
- 1 Zwiebel
- einige Knoblauchzehen
- 1∕2 Würfel Klare Fleischsuppe
- 5 EL Sonnenblumenöl
- 200 ml Schlagsahne
- 200 g Hühnerbrustfilet
- 300 g Waldpilze
- 2 Tomaten
- frisch gemahlener, weißer oder schwarzer Pfeffer
- Meersalz oder grobes Salz aus der Mühle
Zubereitung
- Eine Zwiebel, drei Knoblauchzehen und die Stiele von einem Bund Petersilie fein hacken und dieses mit Sonnenblummenöl im Topf bei großer Hitze anbraten.
- Das Hühnerbrustfilet würzen, in den Topf legen und ca. 5 Minuten anbraten.
- Die Zwiebel sollten etwas glasieren bzw. etwas bräunlich geworden sein.
- Mit ca. 0,2 Liter Wasser alles ablöschen!
- Einen halben Suppenwürfel und den Senf.
- Tomaten waschen und klein schneiden
- Nun die Waldpilze und Tomatenwürfel beigeben, frische sind am besten, eingefrorene Waldpilze nie vorher auftauen, sondern gefroren in die heiße Brühe geben.
- Alles 10 Minuten kochen lassen.
- Die Schlagsahne mit dem Soßenbinder hinzugeben bis die Suppe/Soße etwas verdickt ist.
- Einen Esslöffel Butter verfeinert diese Angelegenheit!
- Fein gerhackte Petersilie gehört zum Schluss auch noch in die Pilzsoße.
- Mit Salz alles abschmecken, weil Waldpilze viel Salz vertragen!
- 10 Minuten bei kleinster Stufe alles ziehen lassen – fertig!
Beilagen
- Pasta aller Art
- Semmel- oder Kartoffelknödel
- Südtiroler Speckknödel
- Salzkartoffeln
- Gurkensalat, Tomatensalat oder gemischter Salat
Zeit*: Zubereitung/Vorbereitung: 10–20 Minuten + Kochzeit: 20–30 Minuten
Bild © HLPhoto